Startseite > Clickerlexikon

Aversiv beschreibt etwas, das als unangenehm oder abstoßend wahrgenommen wird und das ein Lebewesen vermeiden möchte. Ein aversiver Reiz kann physisch, sensorisch oder sozial sein.

Beispiele:

  • Ein Pferd kann Druck als aversiv empfinden, wenn die Schenkel stark gegen den Bauch drücken und es keine Möglichkeit zur Entlastung gibt.
  • Ein Hund kann Zug am Halsband als aversiv erleben, wenn er gegen die Spannung läuft und dadurch unangenehmen Druck am Hals verspürt.
  • Ein Mensch kann eine enge Umarmung als aversiv empfinden, wenn sie sich unangenehm oder einschränkend anfühlt.

Das Gegenteil von aversiv ist appetitiv, was angenehme oder belohnende Reize beschreibt.