Ein AbbruchsignalEin Abbruchsignal ist ein vom Trainer verwendetes Signal, das dem Pferd mitteilt, ein aktuelles Verhalten zu beenden oder zu verändern, wenn es unerwünscht oder fehlerhaft ist. Dieses Signal kann verbal,... » Weiterlesen ist ein vom Trainer verwendetes SignalEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen, das dem Pferd mitteilt, ein aktuelles VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen zu beenden oder zu verändern, wenn es unerwünscht oder fehlerhaft ist. Dieses Signal kann verbal, wie ein „Nein“, oder nonverbal sein. In der positiven VerstärkungPositive Verstärkung (R+) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass ein bestimmtes... » Weiterlesen ist der Einsatz von Abbruchsignalen jedoch umstritten, da sie oft mit Strafe oder negativer VerstärkungNegative Verstärkung (R-) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein aversiver Reiz entfernt oder verringert wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass... » Weiterlesen verknüpft sind.
Solche SignaleEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen können beim Pferd Verunsicherung, StressStress ist eine körperliche und emotionale Reaktion auf eine Herausforderung, Belastung oder Bedrohung. Er entsteht, wenn ein Lebewesen eine Situation als herausfordernd oder überwältigend wahrnimmt und sich anpassen muss. Stress... » Weiterlesen oder VerhaltenshemmungHemmung bedeutet, dass ein Tier ein Verhalten nicht zeigt oder nur zögerlich ausführt, weil etwas es daran hindert. Das kann Angst, Unsicherheit, schlechte Erfahrungen oder ein stärkeres Bedürfnis sein. Ein... » Weiterlesen auslösenPrompting ist eine Trainingsmethode, bei der ein Hinweisreiz gezielt eingesetzt wird, um ein fertiges Verhalten auszulösen. Das Tier zeigt das Verhalten nicht spontan, sondern als Reaktion auf den gesetzten Reiz.... » Weiterlesen, insbesondere wenn sie unklar oder inkonsequent eingesetzt werden. Da Signale ihre Bedeutung durch KonsequenzenEine Konsequenz ist das Ergebnis oder die Folge eines Verhaltens, das sich direkt auf zukünftiges Verhalten auswirken kann. Konsequenzen spielen eine zentrale Rolle in der operanten Konditionierung, da sie darüber... » Weiterlesen erhalten, kann ein Abbruchsignal, das unangenehme Folgen hat, das Vertrauen des Pferdes beeinträchtigen und seine Lernbereitschaft mindern. Statt unerwünschtes Verhalten zu bestrafen, wird empfohlen, das Training so zu gestalten, dass das Pferd durch positive VerstärkungPositive Verstärkung (R+) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass ein bestimmtes... » Weiterlesen erwünschtes Verhalten lernt, ohne dass ein Abbruchsignal nötig ist.
Weitere Informationen zu Fehlerworten in diesem Artikel Fehlerworte, Nein und andere Abbruchsignale – Alternativen im Training
Neueste Kommentare