Startseite > Clickerlexikon

Löschungstrotz bezeichnet in der Lerntheorie das vorübergehende, verstärkte Auftreten eines zuvor verstärkten Verhaltens, wenn die gewohnte Belohnung plötzlich ausbleibt. Wenn ein Pferd gelernt hat, durch ein bestimmtes Verhalten eine Belohnung zu erhalten, kann es zunächst intensiver oder häufiger dieses Verhalten zeigen, wenn die Verstärkung aufhört.

Ein Beispiel aus dem menschlichen Leben ist eine Fernbedienung mit leeren Batterien. Wenn die Fernbedienung nicht wie gewohnt funktioniert, drücken die meisten Menschen zuerst mehrmals und kräftiger auf die Tasten, bevor sie realisieren, dass das Drücken nichts mehr bringt. Genau so kann ein Pferd, das früher für Betteln Futter bekommen hat, zunächst verstärkt betteln, bevor es das Verhalten schließlich aufgibt. Dieser Effekt ist eine normale Reaktion auf die veränderte Situation. Um Frustration zu vermeiden, sollte dem Pferd eine alternative Verhaltensweise angeboten werden, die gezielt verstärkt wird.