Ein Instinkt ist ein angeborenes VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen, das ein Lebewesen automatisch zeigt, ohne es vorher lernen zu müssen. Instinkte helfen beim Überleben, zum Beispiel indem sie Schutz bieten oder die Nahrungssuche steuern. Sie werden durch bestimmte ReizeEin Reiz ist ein Umweltfaktor, den ein Lebewesen wahrnimmt und der eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können visuell (Licht), akustisch (Geräusch), taktil (Berührung) oder olfaktorisch (Geruch) sein.... » Weiterlesen ausgelöst.
Merkmale eines Instinkts:
- Angeboren: Ein Lebewesen muss dieses Verhalten nicht lernen.
- ArttypischArttypisch bedeutet, dass ein Verhalten, eine Eigenschaft oder eine Reaktion bei allen oder den meisten Individuen einer Art vorkommt. Es ist angeboren und nicht durch Lernen entstanden. Arttypisches Verhalten dient... » Weiterlesen: Alle Tiere einer Art zeigen dieses Verhalten.
- Reizgesteuert: Ein bestimmter ReizEin Reiz ist ein Umweltfaktor, den ein Lebewesen wahrnimmt und der eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können visuell (Licht), akustisch (Geräusch), taktil (Berührung) oder olfaktorisch (Geruch) sein.... » Weiterlesen löst das Verhalten aus.
Beispiele:
- Beim Menschen: Ein Baby beginnt automatisch zu saugen, wenn es die Brust oder eine Flasche spürt.
- Beim Pferd: Ein Pferd rennt weg, wenn es sich erschrickt, um sich vor Gefahren zu schützen.
- Beim Hund: Ein Hund scharrt nach dem Urinieren, um sein Revier zu markieren.
Unterschied zu Reflexen und Lernen:
- ReflexeEin Reflex ist eine unwillkürliche, schnelle und immer gleich ablaufende Reaktion auf einen bestimmten Reiz. Reflexe sind angeboren, treten ohne bewusstes Nachdenken auf und dienen oft dem Schutz oder der... » Weiterlesen sind einfache Reaktionen (z. B. Lidschlussreflex), während Instinkte komplexer sind und aus mehreren Schritten bestehen können.
- Gelerntes Verhalten entsteht durch Erfahrung, während Instinkte von Geburt an vorhanden sind.
Manche Instinkte können sich durch Erfahrung verändern – ein Tier kann lernen, dass eine Gefahr harmlos ist und reagiert dann weniger stark.
Neueste Kommentare