Ein stationäres TargetEin Target ist ein sichtbares Objekt oder eine Körperstelle, auf die das Tier gezielt reagieren soll, indem es sie berührt oder folgt. Es dient als Orientierungshilfe im Training und ermöglicht... » Weiterlesen ist ein fest an einem Ort platziertes Ziel, das ein Tier mit einem bestimmten Körperteil berühren oder auf dem es verweilen soll. Es dient als Orientierungshilfe, um das Tier gezielt in eine Position zu führen oder es dort zu halten.
Typische stationäre Targets sind Bodentargets, Plattformen, Matten oder markierte Punkte, auf denen das Tier stehen, sitzen oder sich positionieren soll. Ein Pferd kann lernen, mit den Hufen auf einer Matte zu stehen, während ein Hund darauf trainiert wird, mit der Nase eine fest montierte Zielscheibe zu berühren.
Stationäre Targets werden im Clickertraining oft genutzt, um Ruhe, Selbstkontrolle oder gezieltes Positionieren zu fördern. Sobald das Tier das stationäre Target zuverlässig nutzt, kann das VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen durch ein SignalEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen abrufbar gemacht oder in weitere Trainingsabläufe integriert werden.
Neueste Kommentare