Startseite > Clickerlexikon

Verstärkung nach festem Intervallplan (Fixed Interval, FI) ist eine Form der intermittierenden Verstärkung, bei der ein Verhalten erst nach einer festgelegten Zeitspanne verstärkt wird, unabhängig davon, wie oft es in dieser Zeit gezeigt wurde. Sie gehört zur Kategorie der Intervallpläne (Interval Schedules), da die Verstärkung von der Zeitdauer und nicht von der Anzahl der gezeigten Verhaltensweisen abhängt.

Das Tier erhält die Belohnung erst, wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist. Beispielsweise kann ein Hund, der ruhig auf seiner Decke liegt, alle fünf Minuten („FI-5 min“) eine Belohnung erhalten, sofern das gewünschte Verhalten in diesem Moment gezeigt wird. Ein Pferd kann für ruhiges Stehen am Anbindeplatz alle zwei Minuten („FI-2 min“) verstärkt werden.

Ein typisches Muster bei festem Intervallplan ist, dass das Verhalten kurz vor Ablauf des Intervalls häufiger gezeigt wird. Das Tier erkennt, dass die Verstärkung in regelmäßigen Abständen kommt, und beginnt, sich darauf einzustellen. Dieses Prinzip ist beispielsweise bei Fütterungszeiten erkennbar, wenn Tiere kurz vor der gewohnten Fütterung unruhiger werden.