Startseite > Clickerlexikon

Verstärkung nach variablem Intervallplan (Variable Interval, VI) ist eine Form der intermittierenden Verstärkung, bei der ein Verhalten nach variierenden Zeitabständen verstärkt wird, unabhängig davon, wie oft es in dieser Zeit gezeigt wurde. Sie gehört zur Kategorie der Intervallpläne (Interval Schedules), da die Verstärkung von der Zeitdauer und nicht von der Anzahl der gezeigten Verhaltensweisen abhängt.

Das Tier erhält die Belohnung erst nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne, aber diese variiert unvorhersehbar. Beispielsweise könnte ein Hund für ruhiges Liegen auf seiner Decke mal nach drei, dann nach sieben und dann nach fünf Minuten eine Belohnung bekommen („VI-Variable“). Ein Pferd könnte für ruhiges Stehen am Anbindeplatz nach zwei, dann nach sechs und dann nach vier Minuten verstärkt werden.

Da das Tier nicht vorhersagen kann, wann die nächste Verstärkung kommt, führt der variable Intervallplan zu besonders stabilem und langanhaltendem Verhalten. Anders als beim festen Intervallplan tritt keine Zunahme des Verhaltens kurz vor der Verstärkung auf, da das Tier sich nicht an ein festes Muster gewöhnen kann. Diese Methode eignet sich besonders für Verhaltensweisen, die über einen längeren Zeitraum zuverlässig aufrechterhalten werden sollen.