Differentielle VerstärkungDifferentielle Verstärkung ist eine wissenschaftlich fundierte Methode der operanten Konditionierung, bei der ein bestimmtes Verhalten gezielt verstärkt wird, während andere Verhaltensweisen ignoriert oder reduziert werden. Dadurch wird erwünschtes Verhalten gefördert,... » Weiterlesen inkompatiblen Verhaltens (DRI – Differential ReinforcementDifferentielle Verstärkung ist eine wissenschaftlich fundierte Methode der operanten Konditionierung, bei der ein bestimmtes Verhalten gezielt verstärkt wird, während andere Verhaltensweisen ignoriert oder reduziert werden. Dadurch wird erwünschtes Verhalten gefördert,... » Weiterlesen of Incompatible Behavior) beschreibt eine Methode, bei der ein VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen verstärkt wird, das physisch nicht gleichzeitig mit dem unerwünschten Verhalten auftreten kann. Dadurch wird das unerwünschte Verhalten automatisch unterdrückt, weil das Tier nicht beides gleichzeitig tun kann.
Praxisbeispiel:
Ein Pferd scharrt ungeduldig mit dem Huf, während es angebunden ist. Statt es zu bestrafen, wird es belohnt, wenn es alle vier Hufe ruhig auf dem Boden stehen hat. Da es nicht gleichzeitig scharren und stillstehen kann, wird das ruhige Stehen gefördert.
Anwendung im Training:
Diese Methode eignet sich gut, wenn man ein Verhalten komplett ersetzen möchte, weil das neue Verhalten die ursprüngliche Handlung unmöglich macht. Besonders sinnvoll ist sie bei unerwünschten Verhaltensweisen, die sich mit einem klaren, erwünschten Verhalten direkt unterbinden lassen.
Weitere Arten der differentiellen VerstärkungDifferentielle Verstärkung ist eine wissenschaftlich fundierte Methode der operanten Konditionierung, bei der ein bestimmtes Verhalten gezielt verstärkt wird, während andere Verhaltensweisen ignoriert oder reduziert werden. Dadurch wird erwünschtes Verhalten gefördert,... » Weiterlesen:
- Differentielle Verstärkung alternativen VerhaltensDifferentielle Verstärkung alternativen Verhaltens (DRA – Differential Reinforcement of Alternative Behavior) bedeutet, dass ein unerwünschtes Verhalten ignoriert oder nicht mehr verstärkt wird, während eine alternative, erwünschte Verhaltensweise gezielt belohnt wird.... » Weiterlesen (DRADifferentielle Verstärkung alternativen Verhaltens (DRA – Differential Reinforcement of Alternative Behavior) bedeutet, dass ein unerwünschtes Verhalten ignoriert oder nicht mehr verstärkt wird, während eine alternative, erwünschte Verhaltensweise gezielt belohnt wird.... » Weiterlesen – Differential Reinforcement of Alternative BehaviorDifferentielle Verstärkung alternativen Verhaltens (DRA – Differential Reinforcement of Alternative Behavior) bedeutet, dass ein unerwünschtes Verhalten ignoriert oder nicht mehr verstärkt wird, während eine alternative, erwünschte Verhaltensweise gezielt belohnt wird.... » Weiterlesen)
- Differentielle Verstärkung niedriger VerhaltensrateDifferentielle Verstärkung niedriger Verhaltensrate (DRL – Differential Reinforcement of Low Rates of Behavior) wird eingesetzt, wenn ein Verhalten nicht vollständig eliminiert werden soll, sondern nur dann verstärkt wird, wenn es... » Weiterlesen (DRLDifferentielle Verstärkung niedriger Verhaltensrate (DRL – Differential Reinforcement of Low Rates of Behavior) wird eingesetzt, wenn ein Verhalten nicht vollständig eliminiert werden soll, sondern nur dann verstärkt wird, wenn es... » Weiterlesen – Differential Reinforcement of Low Rates of BehaviorDifferentielle Verstärkung niedriger Verhaltensrate (DRL – Differential Reinforcement of Low Rates of Behavior) wird eingesetzt, wenn ein Verhalten nicht vollständig eliminiert werden soll, sondern nur dann verstärkt wird, wenn es... » Weiterlesen)
- Differentielle Verstärkung reduzierter VerhaltensrateDifferentielle Verstärkung reduzierter Verhaltensrate (DRD – Differential Reinforcement of Diminishing Rates) ist eine Methode, um ein Verhalten schrittweise seltener auftreten zu lassen, bis es fast oder ganz verschwindet. Dabei wird... » Weiterlesen (DRDDifferentielle Verstärkung reduzierter Verhaltensrate (DRD – Differential Reinforcement of Diminishing Rates) ist eine Methode, um ein Verhalten schrittweise seltener auftreten zu lassen, bis es fast oder ganz verschwindet. Dabei wird... » Weiterlesen – Differential Reinforcement of Diminishing RatesDifferentielle Verstärkung reduzierter Verhaltensrate (DRD – Differential Reinforcement of Diminishing Rates) ist eine Methode, um ein Verhalten schrittweise seltener auftreten zu lassen, bis es fast oder ganz verschwindet. Dabei wird... » Weiterlesen)
- Differentielle Verstärkung hoher VerhaltensrateDifferentielle Verstärkung hoher Verhaltensrate (DRH – Differential Reinforcement of High Rates of Behavior) wird eingesetzt, um ein Verhalten häufiger oder mit größerer Intensität auftreten zu lassen. Verstärkt wird nur, wenn... » Weiterlesen (DRHDifferentielle Verstärkung hoher Verhaltensrate (DRH – Differential Reinforcement of High Rates of Behavior) wird eingesetzt, um ein Verhalten häufiger oder mit größerer Intensität auftreten zu lassen. Verstärkt wird nur, wenn... » Weiterlesen – Differential Reinforcement of High Rates of BehaviorDifferentielle Verstärkung hoher Verhaltensrate (DRH – Differential Reinforcement of High Rates of Behavior) wird eingesetzt, um ein Verhalten häufiger oder mit größerer Intensität auftreten zu lassen. Verstärkt wird nur, wenn... » Weiterlesen)
- Differentielle Verstärkung anderer VerhaltensweisenDifferentielle Verstärkung anderer Verhaltensweisen (DRO – Differential Reinforcement of Other Behavior) bedeutet, dass jedes Verhalten außer dem unerwünschten verstärkt wird. Das Tier muss keine bestimmte Alternative zeigen – es reicht,... » Weiterlesen (DRODifferentielle Verstärkung anderer Verhaltensweisen (DRO – Differential Reinforcement of Other Behavior) bedeutet, dass jedes Verhalten außer dem unerwünschten verstärkt wird. Das Tier muss keine bestimmte Alternative zeigen – es reicht,... » Weiterlesen – Differential Reinforcement of Other BehaviorDifferentielle Verstärkung anderer Verhaltensweisen (DRO – Differential Reinforcement of Other Behavior) bedeutet, dass jedes Verhalten außer dem unerwünschten verstärkt wird. Das Tier muss keine bestimmte Alternative zeigen – es reicht,... » Weiterlesen)
Neueste Kommentare