Startseite > Clickerlexikon

Ablenkung bezeichnet im Training eine Störung oder Reizeinwirkung aus der Umgebung, die die Aufmerksamkeit des Tieres von der aktuellen Aufgabe ablenkt. Ablenkungen können visuell (z. B. Bewegungen), akustisch (Geräusche), taktil (Berührungen) oder olfaktorisch (Gerüche) sein. Je nach Trainingsstand und Umweltbedingungen kann eine Ablenkung das Verhalten eines Tieres vorübergehend unterbrechen oder ganz verhindern.

Ein wichtiger Faktor im Umgang mit Ablenkungen ist die Generalisierung. Ein Verhalten ist erst dann wirklich gefestigt, wenn das Tier es nicht nur unter idealen Bedingungen, sondern auch in verschiedenen Umgebungen und trotz Ablenkungen zuverlässig ausführen kann. Durch gezieltes Training mit steigenden Ablenkungen kann das Tier lernen, sich trotz äußerer Einflüsse auf das Signal zu konzentrieren. Ein gut generalisiertes Verhalten bleibt auch in abwechslungsreichen oder stressreichen Situationen abrufbar.