Siehe Reiz, aversivEin aversiver Reiz ist ein unangenehmer oder unangenehm empfundener Reiz, den ein Lebewesen vermeiden oder dem es entgehen möchte. Er kann physisch (z. B. Druck, Schmerz), sensorisch (z. B. laute... » Weiterlesen.
Verwandte Artikel und Lexikon-Einträge:
ReizEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können aus der Umwelt... » Weiterlesen, aversivAversiv beschreibt etwas, das als unangenehm oder abstoßend wahrgenommen wird und das ein Lebewesen vermeiden möchte. Ein aversiver Reiz kann physisch, sensorisch oder sozial sein. Beispiele: • Ein Pferd kann... » Weiterlesen Lexikon aversiv Lexikon Verstärker, negativerEin unangenehmer (aversiver) Reiz (z. B. in Form von physischem Druck wie "antippen" mit der Gerte), der nach einem Verhalten entfernt wird und bewirkt, dass das Verhalten häufiger auftritt oder... » Weiterlesen Lexikon Reiz, appetitiverEin appetitiver Reiz ist ein angenehmer, belohnender oder positiv erlebter Reiz, den ein Lebewesen aktiv sucht oder als motivierend empfindet. Er kann physisch (z. B. sanfte Berührung, angenehme Temperatur), sensorisch... » Weiterlesen Lexikon Verstärkung, negativeNegative Verstärkung (R-) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein aversiver Reiz entfernt oder verringert wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass... » Weiterlesen Lexikon
Neueste Kommentare