Startseite > Clickerlexikon

Behavior Adjustment Training (BAT) ist eine bedürfnisorientierte Trainingsmethode, die darauf abzielt, selbstbestimmtes, alternatives Verhalten bei Tieren in stressauslösenden Situationen zu fördern. Entwickelt wurde BAT von Grisha Stewart, um Tieren zu helfen, auf herausfordernde Reize souverän zu reagieren, anstatt in Flucht, Aggression oder Erstarren zu verfallen.

BAT basiert auf negativer Verstärkung, jedoch in einer sehr milden Form. Das Tier lernt, dass ruhiges, selbstreguliertes Verhalten dazu führt, dass ein unangenehmer Reiz verringert oder entfernt wird. Dabei wird es nicht gezwungen oder in eine Überforderungssituation gebracht, sondern bleibt stets in einer Distanz, in der es sich sicher fühlt. Es kann sich dem Reiz aus eigenem Antrieb annähern und erhält durch funktionale Verstärkung die Möglichkeit, sich wieder zu entfernen, wenn es angemessenes Verhalten zeigt. Dadurch bekommt das Tier ein gewisses Maß an Kontrolle über die Situation, da es lernt, dass es durch sein Verhalten Einfluss auf seine Umgebung nehmen kann. Dies reduziert Stress und fördert langfristig Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Reizen.

Zusätzlich kann positive Verstärkung genutzt werden, um gewünschtes Verhalten weiter zu stärken. BAT hilft Tieren, selbstbestimmt zu lernen, sich ruhig mit herausfordernden Reizen auseinanderzusetzen. Es wird häufig bei ängstlichen oder reaktiven Hunden, Pferden und anderen Tieren eingesetzt, um ihre Kompetenz im Umgang mit Umweltreizen zu erhöhen, ohne sie dabei zu überfordern.