Capturing ist eine Trainingsmethode, bei der ein Tier ein bereits von sich aus gezeigtes VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen verstärkt, um es gezielt abrufbar zu machen. Das Verhalten wird genau in dem Moment, in dem es natürlich auftritt, markiert (z. B. durch einen Click) und anschließend belohnt. Dadurch lernt das Tier, dass sich das spontane Zeigen dieses Verhaltens lohnt, und bietet es häufiger an.
Ein typisches Beispiel ist das Einfangen des Gähnens beim Pferd oder das Verstärken des Hinsetzens beim Hund, wenn es zufällig passiert. Das Tier wird nicht in das Verhalten gelockt oder geführt, sondern das Verhalten wird beobachtet und in dem richtigen Moment belohnt.
Capturing ist besonders nützlich für natürliche oder schwer auslösbare Verhaltensweisen, da es auf die eigene Initiative des Tieres setzt. Diese Methode ist besonders sanft und effektiv, erfordert jedoch gutes Timing und Geduld, da man darauf warten muss, dass das gewünschte Verhalten spontan auftritt.
Neueste Kommentare