Click for Action, Feed for Position ist ein Konzept im Clickertraining, bei dem der Click nicht das Ende eines Verhaltens signalisiert, sondern das Tier dazu ermutigt, entweder weiter in Bewegung zu bleiben oder eine gewünschte Endposition einzunehmen. Die Platzierung der Futterbelohnung (Feed for Position) beeinflusst dabei gezielt die nächste Bewegung oder Haltung. Dieses Prinzip hilft, fließende Bewegungen zu fördern, Verhaltenssequenzen zu formenShaping ist ein Trainingskonzept, bei dem ein Verhalten schrittweise geformt wird. Das bedeutet, dass bereits kleine Ansätze des gewünschten Verhaltens verstärkt werden, bis das Tier das vollständige Verhalten zeigt. Das... » Weiterlesen und das Training präziser zu gestalten, ohne dass das Tier nach jedem Click automatisch stoppt. Wichtig ist, dass der VerstärkerEin Verstärker ist ein Reiz oder eine Konsequenz, die die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens erhöht. In der operanten Konditionierung unterscheidet man zwischen positiven und negativen Verstärkern. Ein positiver Verstärker ist... » Weiterlesen nach jedem Click zuverlässig folgt.
Neueste Beiträge
- Freiheit ist nur dann gegeben, wenn „Nein“ eine akzeptable Antwort ist
- Click for Action, Feed for Position im Clickertraining mit Pferden
- Die Trainingsschiene – Ein Werkzeug für effektiveres Training
- Contra-Freeloading im Pferdetraining mit positiver Verstärkung
- Negative Strafe und Löschung im Pferdetraining besser verstehen
Neueste Kommentare