Errorless Learning (fehlerfreies LernenSiehe Errorless Learning » Weiterlesen) ist eine Trainingsmethode, bei der das Tier so geführt wird, dass Fehlversuche möglichst vermieden werden. Statt unerwünschtes VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen zu korrigieren, wird die Trainingsumgebung so gestaltet, dass das Tier fast automatisch das richtige Verhalten zeigt und dafür verstärkt wird.
Im Clickertraining bedeutet Errorless Learning, dass das Training in kleinen, erfolgreichen Schritten aufgebaut wird. Das Tier erhält klare Verstärkung für richtige Ansätze, während falsche Verhaltensweisen nicht erst auftreten oder ignoriert werden. Dadurch lernt es effizient und ohne FrustrationFrustration ist eine emotionale Reaktion, die auftritt, wenn ein Lebewesen daran gehindert wird, ein erwartetes Ziel zu erreichen oder eine gewohnte Belohnung zu erhalten. Sie entsteht besonders dann, wenn ein... » Weiterlesen.
Ein Beispiel ist das TargettrainingTargettraining ist eine Trainingsmethode, bei der das Tier lernt, ein bestimmtes Zielobjekt (Target) gezielt zu berühren, ihm zu folgen oder sich in dessen Nähe zu positionieren. Das Target dient als... » Weiterlesen: Statt darauf zu warten, dass das Tier von selbst das richtige Verhalten anbietet (und dabei womöglich Fehler macht), wird es durch ein TargetEin Target ist ein sichtbares Objekt oder eine Körperstelle, auf die das Tier gezielt reagieren soll, indem es sie berührt oder folgt. Es dient als Orientierungshilfe im Training und ermöglicht... » Weiterlesen oder eine gezielte Platzierung von Verstärkern so gelenkt, dass es von Anfang an die richtige Bewegung zeigt.
Errorless Learning hilft, das Tier sicher durch den Lernprozess zu führen, fördert schnelle Lernerfolge und verhindert unerwünschte Nebenreaktionen wie Unsicherheit oder Frustration.
Neueste Kommentare