Evaluierung ist die systematische Überprüfung eines Verhaltens oder eines Trainingsprozesses, um den aktuellen Stand zu erfassen und die Effektivität der Trainingsmethoden zu beurteilen. Sie kann dazu dienen, den Fortschritt eines Trainings zu analysieren, Schwachstellen zu erkennen oder Maßnahmen zur Optimierung abzuleiten.
Oft erfolgt eine Evaluierung bereits vor Beginn des Trainings oder der Erstellung eines Trainingsplans, um den Status Quo eines Verhaltens festzustellen. Dabei wird geprüft, ob das Tier ein bestimmtes VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen bereits zeigt, ob es zuverlässig abgerufen werden kann oder ob unerwünschte Verhaltensweisen bestehen. So kann beispielsweise getestet werden, ob ein Hund auf ein SignalEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen wie „Sitz“ sicher reagiert oder ob ein Pferd entspannt am Anbindeplatz steht.
Während des Trainings ermöglicht die Evaluierung, Fortschritte zu dokumentieren, Trainingsmethoden anzupassen und sicherzustellen, dass das Tier unter optimalen Bedingungen lernen kann. Sie ist ein wichtiger Bestandteil eines strukturierten und erfolgreichen Trainingsprozesses.
Neueste Kommentare