Fidgeting ist eine Strategie zur StressbewältigungEine Coping-Strategie ist eine individuelle Bewältigungsstrategie, mit der ein Tier oder Mensch auf Stress, Angst oder herausfordernde Situationen reagiert. Diese Strategien sind evolutionär verankert und helfen, Gefahren zu bewältigen oder... » Weiterlesen (Coping-StrategieEine Coping-Strategie ist eine individuelle Bewältigungsstrategie, mit der ein Tier oder Mensch auf Stress, Angst oder herausfordernde Situationen reagiert. Diese Strategien sind evolutionär verankert und helfen, Gefahren zu bewältigen oder... » Weiterlesen), bei der das Tier durch nervöse oder scheinbar sinnlose Bewegungen (ÜbersprungshandlungenEine Übersprungshandlung (displacement behavior) ist eine scheinbar unpassende oder sinnlose Verhaltensweise, die ein Pferd zeigt, wenn es sich in einer Konfliktsituation befindet und nicht weiß, wie es reagieren soll. Sie... » Weiterlesen) StressStress ist eine körperliche und emotionale Reaktion auf eine Herausforderung, Belastung oder Bedrohung. Er entsteht, wenn ein Lebewesen eine Situation als herausfordernd oder überwältigend wahrnimmt und sich anpassen muss. Stress... » Weiterlesen abbaut. Es weiß nicht, wie es reagieren soll, und macht stattdessen etwas anderes, das eigentlich nicht zur Situation passt.
Beispiele:
- Ein Pferd scharrt mit dem Huf oder schlägt mit dem Schweif, obwohl keine Fliegen da sind.
- Ein Hund kratzt sich oder leckt sich über die Schnauze, wenn er sich unsicher fühlt.
- Ein Vogel putzt sich hektisch, obwohl keine echte Notwendigkeit besteht.
Neben dem Fidgeting-Response gibt es weitere Strategien zur Stressbewältigung: FightFight-Response ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier aktiv gegen eine Bedrohung vorgeht. Es versucht, sich durch Drohgebärden oder aggressives Verhalten zu verteidigen, anstatt zu fliehen oder... » Weiterlesen (KampfFight-Response ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier aktiv gegen eine Bedrohung vorgeht. Es versucht, sich durch Drohgebärden oder aggressives Verhalten zu verteidigen, anstatt zu fliehen oder... » Weiterlesen), FlightFlight ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier die Gefahr durch Weglaufen oder Ausweichen vermeidet. Diese Strategie ist oft die erste Wahl, wenn das Tier eine Möglichkeit... » Weiterlesen (FluchtFlight ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier die Gefahr durch Weglaufen oder Ausweichen vermeidet. Diese Strategie ist oft die erste Wahl, wenn das Tier eine Möglichkeit... » Weiterlesen), FreezeFreeze-Response ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier plötzlich bewegungslos wird, wenn es sich bedroht fühlt. Es verhält sich still und hofft, nicht aufzufallen oder abzuwarten, ob... » Weiterlesen (ErstarrenFreeze-Response ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier plötzlich bewegungslos wird, wenn es sich bedroht fühlt. Es verhält sich still und hofft, nicht aufzufallen oder abzuwarten, ob... » Weiterlesen) und FawnFawn ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier durch Beschwichtigung oder Anpassung versucht, Konflikte zu vermeiden. Es zeigt unterwürfiges Verhalten, um die Situation zu entschärfen oder Aggressionen... » Weiterlesen (Unterwerfung/Anpassen).
Diese fünf Strategien zur Stressbewältigung (Coping-Strategien) sind bei jedem Tier unterschiedlich stark ausgeprägt und können je nach Situation wechseln. Ein Pferd, das normalerweise flüchtet, kann in einer anderen Situation erstarren oder kämpfen. Das Verständnis dieser Reaktionen hilft, das VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen von Tieren besser zu deuten und stressige Situationen im Training oder Alltag zu entschärfen.
Neueste Kommentare