Startseite > Clickerlexikon

Fidgeting ist eine Strategie zur Stressbewältigung (Coping-Strategie), bei der das Tier durch nervöse oder scheinbar sinnlose Bewegungen (Übersprungshandlungen) Stress abbaut. Es weiß nicht, wie es reagieren soll, und macht stattdessen etwas anderes, das eigentlich nicht zur Situation passt.

Beispiele:

  • Ein Pferd scharrt mit dem Huf oder schlägt mit dem Schweif, obwohl keine Fliegen da sind.
  • Ein Hund kratzt sich oder leckt sich über die Schnauze, wenn er sich unsicher fühlt.
  • Ein Vogel putzt sich hektisch, obwohl keine echte Notwendigkeit besteht.

Neben dem Fidgeting-Response gibt es weitere Strategien zur Stressbewältigung: Fight (Kampf), Flight (Flucht), Freeze (Erstarren) und Fawn (Unterwerfung/Anpassen).

Diese fünf Strategien zur Stressbewältigung (Coping-Strategien) sind bei jedem Tier unterschiedlich stark ausgeprägt und können je nach Situation wechseln. Ein Pferd, das normalerweise flüchtet, kann in einer anderen Situation erstarren oder kämpfen. Das Verständnis dieser Reaktionen hilft, das Verhalten von Tieren besser zu deuten und stressige Situationen im Training oder Alltag zu entschärfen.