Startseite > Clickerlexikon

Löschung bezeichnet in der Lerntheorie das gezielte Ausbleiben einer bisher verstärkenden Konsequenz, wodurch ein Verhalten allmählich verschwindet. Wenn ein Pferd ein Verhalten zeigt, das zuvor belohnt wurde, aber keine Verstärkung mehr erhält, wird es dieses Verhalten nach und nach einstellen. Ein Beispiel ist ein Pferd, das früher für Betteln Futter bekam – wenn es nun keine Belohnung mehr erhält, wird das Betteln mit der Zeit aufhören.

Löschung ist nicht dasselbe wie negative Strafe, da hier keine erwartete Belohnung aktiv entzogen wird, sondern eine frühere Verstärkung einfach nicht mehr erfolgt. Oft tritt zunächst ein Löschungstrotz auf, bei dem das Verhalten kurzfristig verstärkt auftritt, bevor es abnimmt. Um Frustration zu vermeiden, sollte dem Pferd eine alternative Verhaltensweise angeboten und verstärkt werden.