Startseite > Clickerlexikon

Management im Training bezeichnet die gezielte Gestaltung der Umgebung und der Trainingsbedingungen, um das Lernen des Tieres zu erleichtern und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Durch eine durchdachte Planung und Kontrolle der Umgebung kann das Tier möglichst erfolgreich trainieren, ohne in Versuchung zu kommen, unerwünschte Verhaltensweisen zu zeigen.

Effektives Management umfasst räumliche, soziale und methodische Anpassungen, wie zum Beispiel den Einsatz von Barrieren, das gezielte Platzieren von Verstärkern oder das Verhindern von Fehlverhalten durch vorausschauende Gestaltung der Trainingssituation. So kann ein Pferd, das nicht an einer bestimmten Stelle grasen soll, durch eine optische Begrenzung daran gehindert werden, anstatt es immer wieder zu korrigieren.

Management ist besonders wichtig in frühen Trainingsphasen oder bei unerfahrenen Tieren, da es Stress reduziert, Frustration vermeidet und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöht. Es ergänzt den Trainingsprozess und sorgt dafür, dass das Tier nicht durch äußere Störungen oder schlechte Bedingungen am Lernen gehindert wird.