Ein MarkersignalEin Markersignal ist ein spezifisches Signal, das in der operanten Konditionierung verwendet wird, um dem Tier genau den Moment zu kennzeichnen, in dem es ein erwünschtes Verhalten zeigt. Es dient... » Weiterlesen ist ein präzises SignalEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen, das dem Tier genau in dem Moment mitteilt, wann es etwas richtig gemacht hat. Es überbrückt die Zeit zwischen dem gezeigten VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen und der eigentlichen BelohnungEine Belohnung ist eine Konsequenz, die vom Tier als angenehm empfunden wird, aber nicht zwingend dazu führt, dass das vorherige Verhalten häufiger auftritt. Umgangssprachlich wird Belohnung oft mit Verstärker gleichgesetzt-... » Weiterlesen, sodass das Tier die Verstärkung eindeutig mit der richtigen Handlung verknüpfen kann.
Markersignale können akustisch, visuell oder taktil sein. Typische Beispiele sind der Clicker, ein bestimmtes Wort („Ja!“) oder ein kurzes Pfeifsignal. Wichtig ist, dass das Markersignal immer gleich klingt und zuverlässig auf das gewünschte Verhalten folgt.
Neueste Kommentare