Startseite > Clickerlexikon

Theresa McKeon ist Mitbegründerin von TAGteach International und eine der führenden Expertinnen für die Anwendung von Clickertraining-Prinzipien im menschlichen Lernen. Ursprünglich aus dem Sporttraining kommend, erkannte sie, dass Menschen – ähnlich wie Tiere – schneller und stressfreier lernen, wenn sie unmittelbares, präzises und positives Feedback erhalten.

Mit TAGteach (Teaching with Acoustical Guidance) entwickelte sie eine Methode, die akustische Markersignale nutzt, um gewünschtes Verhalten zu verstärken. Diese Technik hat sich in zahlreichen Bereichen bewährt, darunter Sport, Medizin, Bildung und Industrie, wo sie hilft, komplexe Fertigkeiten effizient zu vermitteln.

Die Anwendung von Tiertrainingsmethoden auf Menschen wirft ethische Fragen auf, doch TAGteach basiert auf Respekt, Freiwilligkeit und positiver Verstärkung. Anstatt Druck oder Strafe zu nutzen, setzt die Methode auf klare Signale, Motivation und selbstbestimmtes Lernen. Lernende behalten die Kontrolle über den Prozess und profitieren von einem stressfreien, unterstützenden Umfeld.

McKeons Ansatz zeigt, dass effektives Lernen weder mit Zwang noch mit Angst verbunden sein muss. Stattdessen werden die Prinzipien aus dem Tiertraining genutzt, um Menschen zu ermutigen, zu bestärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Dies macht TAGteach zu einer ethisch verantwortungsvollen und wissenschaftlich fundierten Lehrmethode.