Startseite > Clickerlexikon

Motivation ist der innere Antrieb, der ein Lebewesen dazu veranlasst, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen. Sie entsteht durch die Erwartung, ein Bedürfnis zu befriedigen oder eine Konsequenz zu vermeiden. Motivation bestimmt, wie intensiv, ausdauernd und zielgerichtet ein Verhalten ausgeführt wird.

Motivation kann durch Verstärkung (positive oder negative) beeinflusst werden. Ein Verhalten wird häufiger gezeigt, wenn es eine lohnende Konsequenz hat. Dabei spielen primäre Bedürfnisse wie Futter, Wasser oder Sicherheit eine Rolle, aber auch sekundäre Faktoren wie Sozialkontakt oder Umweltkontrolle.

Die Stärke der Motivation ist situationsabhängig: Ein hungriges Tier arbeitet eher für Futter als ein gesättigtes. Ebenso kann Angst oder Stress Motivation blockieren, während Neugier und Spieltrieb sie fördern.

Im Training ist es entscheidend, die passende Motivation zu wählen, um das Lernen effektiv und nachhaltig zu gestalten.