Startseite > Clickerlexikon

Ein Reiz ist ein Umweltfaktor, den ein Lebewesen wahrnimmt und der eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können visuell (Licht), akustisch (Geräusch), taktil (Berührung) oder olfaktorisch (Geruch) sein. Beispielsweise kann ein lautes Geräusch ein Reiz sein, der eine Schreckreaktion auslöst.

Ein Signal ist dagegen ein bewusst gegebener Reiz, der eine klare Bedeutung hat. Während ein Reiz zufällig auftreten kann, wird ein Signal gezielt genutzt, um eine bestimmte Reaktion hervorzurufen. Im Clickertraining ist der Clicker ein Signal, weil er dem Tier genau sagt, dass es etwas richtig gemacht hat und eine Belohnung folgt. Ein zufälliges Geräusch in der Umgebung wäre dagegen nur ein Reiz, der keine feste Bedeutung hat.

Reize beeinflussen das Verhalten, aber erst durch Lernen kann ein Reiz zum Signal werden, wenn er eine feste Bedeutung für das Tier bekommt.