Startseite > Clickerlexikon

Response Cost ist eine Form der negativen Strafe (P-), bei dem ein bereits erhaltener Verstärker entzogen wird, um die Auftretenswahrscheinlichkeit eines unerwünschten Verhaltens zu reduzieren. Es handelt sich um eine Methode der operanten Konditionierung, die darauf abzielt, das gezeigte Verhalten für das Tier weniger lohnenswert zu machen und unerwünschte Verstärkung zu verringern oder zu vermeiden. Damit Response Cost wirksam ist, muss das Tier den Zusammenhang zwischen seinem Verhalten und dem Verlust der Verstärkung erkennen.

Beispiel: Ein Pferd wird während des ruhigen Stehens gekrault. Beginnt es jedoch zu knabbern oder den Menschen zu schubsen, wird das Kraulen unmittelbar beendet. Dadurch wird das unerwünschte Verhalten weniger attraktiv, weil es den Verlust einer angenehmen Konsequenz nach sich zieht.

Abgrenzung zu anderen Konzepten: Response Cost unterscheidet sich von Time-Out, da dort die Möglichkeit zur Verstärkung vorübergehend entzogen wird, bevor eine Belohnung überhaupt gegeben wurde. Auch zur Löschung gibt es Unterschiede: Während Response Cost eine aktive Maßnahme ist, bedeutet Löschung, dass jegliche Verstärkung für ein Verhalten ausbleibt. Beide Konzepte verfolgen jedoch das gleiche Ziel – die Reduktion unerwünschten Verhaltens..