Ein sekundärer VerstärkerEin Verstärker ist ein Reiz oder eine Konsequenz, die die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens erhöht. In der operanten Konditionierung unterscheidet man zwischen positiven und negativen Verstärkern. Ein positiver Verstärker ist... » Weiterlesen ist ein SignalEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen, das für das Pferd anfangs keine Bedeutung hat, aber durch Lernen mit einer BelohnungEine Belohnung ist eine Konsequenz, die vom Tier als angenehm empfunden wird, aber nicht zwingend dazu führt, dass das vorherige Verhalten häufiger auftritt. Umgangssprachlich wird Belohnung oft mit Verstärker gleichgesetzt-... » Weiterlesen verknüpft wird. Im Clickertraining ist das Klickgeräusch ein typisches Beispiel. Das Pferd lernt, dass der Klick bedeutet, dass gleich eine Belohnung folgt, meistens in Form von Futter. Damit der sekundäre Verstärker seine Bedeutung behält, muss er konsequent mit einem primären VerstärkerEin primärer Verstärker ist eine Belohnung, die für das Pferd von Natur aus angenehm und biologisch bedeutsam ist, wie Futter, Wasser oder Sozialkontakt zu anderen Pferden. Da ein primärer Verstärker... » Weiterlesen gekoppelt werden. Wenn der Klick regelmäßig ohne Belohnung erfolgt, verliert er seine Wirkung. Richtig eingesetzt, bestätigt der sekundäre Verstärker gewünschtes VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen punktgenau und motiviert das Pferd, weiter mitzumachen.
Neueste Beiträge
Verwandte Beiträge
Keine ähnlichen Artikel gefunden.
Neueste Kommentare