Startseite > Clickerlexikon

Ein sekundärer Verstärker ist ein Signal, das für das Pferd anfangs keine Bedeutung hat, aber durch Lernen mit einer Belohnung verknüpft wird. Im Clickertraining ist das Klickgeräusch ein typisches Beispiel. Das Pferd lernt, dass der Klick bedeutet, dass gleich eine Belohnung folgt, meistens in Form von Futter. Damit der sekundäre Verstärker seine Bedeutung behält, muss er konsequent mit einem primären Verstärker gekoppelt werden. Wenn der Klick regelmäßig ohne Belohnung erfolgt, verliert er seine Wirkung. Richtig eingesetzt, bestätigt der sekundäre Verstärker gewünschtes Verhalten punktgenau und motiviert das Pferd, weiter mitzumachen.