Startseite > Clickerlexikon

Ein Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es durch ein bestimmtes Verhalten eine bestimmte Konsequenz herbeiführen kann. Damit fungiert es gewissermaßen als „grüne Ampel“ für eine Handlung, indem es signalisiert, dass eine Reaktion in dieser Situation erfolgversprechend ist. Allerdings muss das Tier zunächst lernen, was ein Signal bedeutet. Durch wiederholte Erfahrung verknüpft es das Signal mit einer bestimmten Folge und erkennt, dass es sich lohnt, darauf zu reagieren.

Ein Signal kann ein physischer oder sensorischer Reiz sein, wie eine Berührung oder ein stimmlicher Befehl, aber auch ein Umweltreiz, wie ein Verkehrszeichen. In der operanten Konditionierung lernt das Tier, ein Verhalten gezielt einzusetzen, weil das Signal anzeigt, dass eine Belohnung oder eine andere Konsequenz folgen kann. Beispielsweise versteht ein Hund erst nach mehreren Wiederholungen, dass ein bestimmtes Wort oder eine Geste bedeutet, dass er durch Sitzen eine Belohnung erhält. Signale helfen dem Tier, sein Verhalten an die Umgebung anzupassen und gezielt auf lohnende Situationen zu reagieren.