Startseite > Clickerlexikon

Ein stationäres Target ist ein fest an einem Ort platziertes Ziel, das ein Tier mit einem bestimmten Körperteil berühren oder auf dem es verweilen soll. Es dient als Orientierungshilfe, um das Tier gezielt in eine Position zu führen oder es dort zu halten.

Typische stationäre Targets sind Bodentargets, Plattformen, Matten oder markierte Punkte, auf denen das Tier stehen, sitzen oder sich positionieren soll. Ein Pferd kann lernen, mit den Hufen auf einer Matte zu stehen, während ein Hund darauf trainiert wird, mit der Nase eine fest montierte Zielscheibe zu berühren.

Stationäre Targets werden im Clickertraining oft genutzt, um Ruhe, Selbstkontrolle oder gezieltes Positionieren zu fördern. Sobald das Tier das stationäre Target zuverlässig nutzt, kann das Verhalten durch ein Signal abrufbar gemacht oder in weitere Trainingsabläufe integriert werden.