Startseite > Clickerlexikon

Targeting bezeichnet eine Trainingsmethode, bei der das Tier lernt, gezielt einen bestimmten Gegenstand (Target) oder Körperteil mit einem Teil seines Körpers zu berühren oder zu folgen. Das Target dient dabei als Orientierungshilfe, um das Tier sanft in eine gewünschte Position oder Bewegung zu lenken.

Im Clickertraining wird Targeting häufig genutzt, um komplexe Verhaltensweisen ohne Druck oder Zwang aufzubauen. Ein Hund kann lernen, mit der Nase eine Zielscheibe zu berühren, ein Pferd kann mit der Nase einem Targetstick folgen. Diese Methode ermöglicht es, das Tier präzise zu lenken, ohne direkten körperlichen Einfluss auszuüben.

Targeting kann für verschiedene Trainingsziele eingesetzt werden, z. B. zum Führen des Tieres, für medizinisches Training oder zur Verhaltensformung. Sobald das Tier sicher auf das Target reagiert, kann es schrittweise durch Signale oder körpersprachliche Hinweise ersetzt werden, sodass das Verhalten auch ohne das Target abrufbar ist.