Verstärkung nach festem IntervallplanEin Intervallplan (Interval Schedule) ist eine Form der intermittierenden Verstärkung, bei der ein Verhalten nach einer bestimmten Zeitspanne verstärkt wird, unabhängig davon, wie oft es in dieser Zeit gezeigt wurde.... » Weiterlesen (Fixed IntervalIntervall (Interval) bezeichnet den Zeitraum, der zwischen zwei möglichen Verstärkungen liegt. In einem Intervall-basierten Verstärkungsplan wird ein Verhalten nicht nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen (wie bei Quotenplänen), sondern erst... » Weiterlesen, FI) ist eine Form der intermittierenden VerstärkungIntermittierende Verstärkung bedeutet, dass ein Verhalten nicht bei jeder Ausführung, sondern nur gelegentlich verstärkt wird. Die Belohnung erfolgt nach bestimmten Regeln oder unregelmäßigen Abständen, sodass das Tier nicht genau vorhersagen... » Weiterlesen, bei der ein VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen erst nach einer festgelegten Zeitspanne verstärkt wird, unabhängig davon, wie oft es in dieser Zeit gezeigt wurde. Sie gehört zur Kategorie der IntervallpläneEin Intervallplan (Interval Schedule) ist eine Form der intermittierenden Verstärkung, bei der ein Verhalten nach einer bestimmten Zeitspanne verstärkt wird, unabhängig davon, wie oft es in dieser Zeit gezeigt wurde.... » Weiterlesen (Interval SchedulesEin Intervallplan (Interval Schedule) ist eine Form der intermittierenden Verstärkung, bei der ein Verhalten nach einer bestimmten Zeitspanne verstärkt wird, unabhängig davon, wie oft es in dieser Zeit gezeigt wurde.... » Weiterlesen), da die Verstärkung von der Zeitdauer und nicht von der Anzahl der gezeigten Verhaltensweisen abhängt.
Das Tier erhält die BelohnungEine Belohnung ist eine Konsequenz, die vom Tier als angenehm empfunden wird, aber nicht zwingend dazu führt, dass das vorherige Verhalten häufiger auftritt. Umgangssprachlich wird Belohnung oft mit Verstärker gleichgesetzt-... » Weiterlesen erst, wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist. Beispielsweise kann ein Hund, der ruhig auf seiner Decke liegt, alle fünf Minuten („FI-5 min“) eine Belohnung erhalten, sofern das gewünschte Verhalten in diesem Moment gezeigt wird. Ein Pferd kann für ruhiges Stehen am Anbindeplatz alle zwei Minuten („FI-2 min“) verstärkt werden.
Ein typisches Muster bei festem Intervallplan ist, dass das Verhalten kurz vor Ablauf des Intervalls häufiger gezeigt wird. Das Tier erkennt, dass die Verstärkung in regelmäßigen Abständen kommt, und beginnt, sich darauf einzustellen. Dieses Prinzip ist beispielsweise bei Fütterungszeiten erkennbar, wenn Tiere kurz vor der gewohnten Fütterung unruhiger werden.
Neueste Kommentare