Startseite > Clickerlexikon

Intermittierende Verstärkung bedeutet, dass ein Verhalten nicht bei jeder Ausführung, sondern nur gelegentlich verstärkt wird. Die Belohnung erfolgt nach bestimmten Regeln oder unregelmäßigen Abständen, sodass das Tier nicht genau vorhersagen kann, wann es verstärkt wird.

Intermittierende Verstärkung kann nach Quotenplänen (Ratio Schedules) – Verstärkung nach einer bestimmten Anzahl von Verhalten – oder Intervallplänen (Interval Schedules) – Verstärkung nach einer bestimmten Zeitspanne – erfolgen. Sie sorgt dafür, dass das Verhalten stabil und widerstandsfähig gegenüber Löschung (Extinktion) bleibt, da das Tier weiterhin mit einer möglichen Belohnung rechnet.

Diese Verstärkungsmethode wird vor allem genutzt, wenn ein Verhalten bereits zuverlässig gezeigt wird und langfristig aufrechterhalten werden soll.