Startseite > Clickerlexikon

Differentielle Verstärkung reduzierter Verhaltensrate (DRD – Differential Reinforcement of Diminishing Rates) ist eine Methode, um ein Verhalten schrittweise seltener auftreten zu lassen, bis es fast oder ganz verschwindet. Dabei wird das Verhalten zunächst noch gelegentlich verstärkt, jedoch nur dann, wenn es mit der Zeit immer seltener gezeigt wird.

Praxisbeispiel:
Ein Pferd scharrt mit dem Huf, wenn es auf Futter wartet. Anfangs wird es belohnt, wenn es eine kurze Pause macht, dann erst nach längeren Pausen. So wird das Verhalten schrittweise reduziert, bis das Scharren fast nicht mehr auftritt.

Anwendung im Training:
Diese Technik eignet sich gut, wenn ein Verhalten nicht abrupt gelöscht, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg reduziert werden soll. Sie wird besonders dann genutzt, wenn das Verhalten für das Tier eine Gewohnheit ist oder in bestimmten Situationen normal auftritt, aber seltener gezeigt werden soll.

Weitere Arten der differentiellen Verstärkung:

  • Differentielle Verstärkung alternativen Verhaltens (DRADifferential Reinforcement of Alternative Behavior)
  • Differentielle Verstärkung inkompatiblen Verhaltens (DRIDifferential Reinforcement of Incompatible Behavior)
  • Differentielle Verstärkung niedriger Verhaltensrate (DRLDifferential Reinforcement of Low Rates of Behavior)
  • Differentielle Verstärkung hoher Verhaltensrate (DRHDifferential Reinforcement of High Rates of Behavior)
  • Differentielle Verstärkung anderer Verhaltensweisen (DRODifferential Reinforcement of Other Behavior)