Startseite > Clickerlexikon

Der Vorwärtsaufbau ist eine Technik zum Aufbau von Verhaltensketten, bei der eine Abfolge von Verhaltensweisen Stufe für Stufe aufgebaut wird, ähnlich dem Erklimmen einer Treppe. Das erste Verhalten wird trainiert und verstärkt, bevor das nächste hinzugefügt wird. Jede erfolgreich ausgeführte Stufe dient als Signal für die nächste Handlung, bis die gesamte Kette vollständig ist.

Verstärkermasse im Vorwärtsaufbau

Die Verstärkermasse liegt am Anfang der Kette, da zu Beginn jede neue Stufe einzeln belohnt wird. Sobald weitere Schritte hinzugefügt werden, nimmt die Verstärkung für die ersten Verhaltensweisen ab, da die Belohnung erst am Ende der gesamten Kette erfolgt.

Beispiel im Hundetraining:

  1. Der Hund lernt, auf das Signal „Hier“ zu seinem Platz zu laufen – erste Stufe → Belohnung.
  2. Danach wird das Hinlegen auf dem Platz ergänzt – zweite Stufe → Belohnung.
  3. Schließlich wird die gesamte Abfolge geübt – die Treppe ist vollständig erklommen → Belohnung erst am Ende.

Der Vorwärtsaufbau eignet sich besonders für komplexe Verhaltensabfolgen, erfordert jedoch ein sorgfältiges Training, um Frustration zu vermeiden, wenn frühere Schritte nicht mehr direkt verstärkt werden.