Positive VerstärkerEin Reiz (z. B. ein positiver Verstärker in Form von Futter), der nach einem Verhalten hinzugefügt wird und bewirkt, dass das Verhalten häufiger auftritt oder erhalten wird. » Weiterlesen im Detail
Positive VerstärkerEin Verstärker ist ein Reiz oder eine Konsequenz, die die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens erhöht. In der operanten Konditionierung unterscheidet man zwischen positiven und negativen Verstärkern. Ein positiver Verstärker ist... » Weiterlesen in Theorie und Praxis
Die Basis der positiven VerstärkungPositive Verstärkung (R+) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass ein bestimmtes... » Weiterlesen stellt Futterbelohnung dar, daran führt kein Weg vorbei. Denn Futter lässt sich bei jedem Pferd zuverlässig, schnell und präzise als Verstärker einsetzen und motiviert Pferde zu Höchstleistungen.
Neben dem Einsatz von Futter gibt es jedoch noch weitere Verstärker, auf die wir im Training zurückgreifen können. Richtig aufgebaut, kann außerdem jedes Signal oder jedes VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen als Verstärker dienen.
Und dann wäre da natürlich auch noch das Thema „intrinsische MotivationSiehe Motivation, intrinsisch. » Weiterlesen“, also Verhalten um des Selbstwillen auszuführen – einfach weil es Spaß macht.
In diesem Vortrag erläutern wir die unterschiedlichen Verstärker und ihren Einsatz in der Praxis.
Inhalt des Webinars:
- Einstieg
- Primäre Verstärker
- Definition
- BedürfnisseEin Bedürfnis ist ein grundlegendes Verlangen oder eine Notwendigkeit, die erfüllt werden muss, um das körperliche oder emotionale Wohlbefinden eines Lebewesens zu erhalten. Bedürfnisse können biologisch (primäre Bedürfnisse) oder situationsabhängig... » Weiterlesen
- Bedürfnisgebundene Verstärker
- Praktischer Einsatz
- Sekundäre Verstärker
- Defintion
- Konditionierung
- Implementierung und Einsatz
- Tertiäre Verstärker
- Defintion
- Keep-Going/Intermediäre Brücke
- SignaleEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen als Verstärker
- Premack-PrinzipDas Premack-Prinzip besagt, dass ein häufig gezeigtes und bevorzugtes Verhalten als Verstärker für ein weniger wahrscheinliches Verhalten genutzt werden kann. Ein Tier oder Mensch ist eher bereit, eine weniger attraktive... » Weiterlesen
- WertigkeitDie Wertigkeit beschreibt, wie attraktiv oder bedeutungsvoll eine Belohnung oder ein Verstärker für das Tier ist. Ein Verstärker mit hoher Wertigkeit sorgt für mehr Motivation, während ein Verstärker mit niedriger... » Weiterlesen von Verstärkern