Herzlich Willkommen zum Videokurs
Einführung in Praxis
Praktische Grundlagen des Clickertraining
Der Einstieg in die Praxis ist nicht „mal eben“ trainiert und wird oft unterschätzt. Training mit positiver Verstärkung ist „anders“ und oft muss man jahrelang gehegte Grund- und Glaubenssätze über Board werfen und das Gelernte noch einmal in Frage stellen. Auf dem Weg zu einem harmonischeren Miteinander muss zunächst (erneut) Basisarbeit erledigt werden, damit Pferd und Mensch sich verständigen können. Denn nicht nur für den Menschen ist diese Form des Umgangs häufig neu, auch das Pferd muss noch mal „Umlernen“
Inhalt des Webinars:
- Was ist Clickertraining
- VerstärkerEin Verstärker ist ein Reiz oder eine Konsequenz, die die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens erhöht. In der operanten Konditionierung unterscheidet man zwischen positiven und negativen Verstärkern. Ein positiver Verstärker ist... » Weiterlesen
- Training mit Futterbelohnung
- Konditionierung auf das MarkersignalEin Markersignal ist ein spezifisches Signal, das in der operanten Konditionierung verwendet wird, um dem Tier genau den Moment zu kennzeichnen, in dem es ein erwünschtes Verhalten zeigt. Es dient... » Weiterlesen
- Trainingsvorbereitungen
- Basisübungen
- NullpositionDie Nullposition ist ein definiertes Ausgangsverhalten (Default Behavior), bei dem das Pferd mit der Nase geradeaus steht, ohne den Menschen aktiv anzustupsen oder anderweitig Aufmerksamkeit einzufordern. Sie dient als Standardverhalten,... » Weiterlesen
- Stehenbleiben
- Halftergriff
- ImpulskontrolleImpulskontrolle ist die Fähigkeit, spontane Reaktionen oder unmittelbare Handlungsimpulse bewusst zu unterdrücken, um ein alternatives, erwünschtes Verhalten zu zeigen. Sie spielt eine zentrale Rolle im Lernverhalten, insbesondere im Clickertraining und... » Weiterlesen
- Matte / BodentargetEin Bodentarget ist ein fest am Boden liegendes Ziel, auf das das Tier gezielt einen oder mehrere Hufe, Pfoten oder eine andere Körperpartie platzieren soll. Es dient als Orientierungshilfe, um... » Weiterlesen
- Integration in den Alltag
Fragen zum Videokurs „Grundlagen im Clickertraining „
Abonnieren
Anmelden
0 Comments
Oldest