Herzlich Willkommen zum Webinar
Präsentation
Operante Konditionierungt
Lernen durch Konsequenzen
Wer effektiv und pferdefreundlich mit positiver Verstärkung trainieren möchte, braucht zwar kein Psychologie-Studium, sollte sich aber dennoch mit dem Lernverhalten der Pferde auseinander setzen.
Das Lernverhalten zu kennen ist wichtig für das Verständnis von Training, denn nur, wenn wir uns über die KonsequenzenEine Konsequenz ist das Ergebnis oder die Folge eines Verhaltens, das sich direkt auf zukünftiges Verhalten auswirken kann. Konsequenzen spielen eine zentrale Rolle in der operanten Konditionierung, da sie darüber... » Weiterlesen unseres Handelns bewusst sind, können wir die richtigen Entscheidungen für uns und unser Pferd treffen.
Hast du bisher gedacht, dass positive VerstärkungSiehe Verstärkung, positive, » Weiterlesen bedeutet, das Pferd zu Belohnen? Und glaubst du, dass du in deinem Training bisher ohne Strafe auskommst? Ganz so einfach ist es leider nicht … In diesem Webinar widmen wir uns dem Lernen über Konsequenzen.
Wie Lernen eigentlich Pferde durch Konsequenzen? Wie beeinflussen die Konsequenzen Emotionen? Kann Lernen ohne Strafe funktionieren? Was heißt eigentlich positive und negative VerstärkungNegative Verstärkung (R-) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein aversiver Reiz entfernt oder verringert wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass... » Weiterlesen wirklich? Darf man positive und negative VerstärkungSiehe Verstärkung, negative. » Weiterlesen mischen? Ist mit Futter belohnen das gleiche wie positiv VerstärkenPositive Verstärkung (R+) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass ein bestimmtes... » Weiterlesen?