Herzlich Willkommen zum
Download Präsentration
Die Präsentation des Monats zum Nachlesen
Shaping Regeln
Die wichtigsten ShapingShaping ist ein Trainingskonzept, bei dem ein Verhalten schrittweise geformt wird. Das bedeutet, dass bereits kleine Ansätze des gewünschten Verhaltens verstärkt werden, bis das Tier das vollständige Verhalten zeigt. Das... » Weiterlesen Regeln zusammengefasst.
VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen erarbeiten mit positiver Verstärkung
Trainingssysteme im Clickertraining
Training mit positiver Verstärkung ist weitaus mehr als warten, bis das Pferd das richtige Verhalten zeigt, um dies zu verstärken.
In diesem Webinar geht es um Trainingssysteme im Clickertraining, mit denen wir gezielt Verhalten auslösenPrompting ist eine Trainingsmethode, bei der ein Hinweisreiz gezielt eingesetzt wird, um ein fertiges Verhalten auszulösen. Das Tier zeigt das Verhalten nicht spontan, sondern als Reaktion auf den gesetzten Reiz.... » Weiterlesen können.
Am Ende des Webinars kennt ihr die verschiedenen Trainingssysteme, ihre Vor- und Nachteile und deren Anwendung.
Inhalte:
- Shaping / Formen
- Freies FormenFree Shaping ist eine Form des Shapings, bei der das Tier ohne direkte Hilfestellung oder Manipulation von außen das gewünschte Verhalten selbstständig entdeckt. Es basiert auf reiner positiver Verstärkung, indem... » Weiterlesen
- ManagementManagement im Training bezeichnet die gezielte Gestaltung der Umgebung und der Trainingsbedingungen, um das Lernen des Tieres zu erleichtern und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Durch eine durchdachte Planung und Kontrolle... » Weiterlesen: Arbeiten mit Hilfsmitteln
- Luring: LockenLuring, auch Locken, ist eine Technik im Training, bei der das Tier mithilfe eines Lockreizes (z. B. Futter oder ein Target) in die gewünschte Position oder Bewegung geführt wird. Der... » Weiterlesen mit Futter
- TargetingTargeting bezeichnet eine Trainingsmethode, bei der das Tier lernt, gezielt einen bestimmten Gegenstand (Target) oder Körperteil mit einem Teil seines Körpers zu berühren oder zu folgen. Das Target dient dabei... » Weiterlesen: Training mit Zielen
- Modelling / MoldingSiehe Modelling. » Weiterlesen – Verhalten modellieren
- Wegweisende Hilfen – negative VerstärkungNegative Verstärkung (R-) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein aversiver Reiz entfernt oder verringert wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass... » Weiterlesen
- Capturing und Prompting – Verhalten einfangenCapturing ist eine Trainingsmethode, bei der ein Tier ein bereits von sich aus gezeigtes Verhalten verstärkt, um es gezielt abrufbar zu machen. Das Verhalten wird genau in dem Moment, in... » Weiterlesen